Zutaten:
|
750 g
|
geschnetzeltes Hühnerfleisch |
|
500 ml
|
Hühnerbrühe |
|
2 EL
|
Butter |
|
2 EL
|
Mehl |
|
200-250 g
|
Sahne |
|
2 EL
|
Zitronensaft |
|
1 TL
|
Honig |
|
4 EL
|
Meerrettich (frisch gerieben, sonst in etwa 275g Tafelmeerrettich) |
| weißer Pfeffer, Salz |
| 1. | Hühnerfleisch anbraten. Dabei nicht braun werden lassen. |
| 2. | In einem Topf (min. 4l) eine Mehlschwitze machen (Butter schmelzen, Mehl einrühren und aufschäumen lassen). Sahne und Hühnerbrühe dazugießen und aufkochen lassen. Dabei ständig kräftig rühren. 10 Minuten leicht köcheln lassen. |
| 3. | Reis aufsetzen. |
| 4. | Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Honig und den Meerrettich dazugeben und abschmecken. Keine der Zutaten darf durchschmecken (außer dem Meerrettich natürlich). |
| 5. | Hühnerfleisch dazugeben und sanft weiterköcheln. |
| 6. | Zusammen servieren. |
Inspririert durch: Alfred Biolek: Die Rezepte meiner Gäste